Termin / Ort: 25.-26.01.2024 / Peine, 8. GWE Technik-Forum „Brunnenbau und Geothermie“  
Veranstalter: GWE  
Titel: Die neue DVGW-Info W 111 „Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen“ - Folgen für die Praxis
Termin / Ort: 20.-21.04.2023 / Bad Düben, 31. Deutsche Brunnenbauertage  
Veranstalter: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes,       Sächsischer Baugewerbeverband e.V.  
Titel1: Die neue DVGW-Info W 111 „Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen“ - Folgen für die Praxis (Karsten Baumann)
Titel2: Bohrlochmessungen - Ein zielführendes Tool für die Zuflussprofilierung in klüftigen Grundwasserleitern (Gunther Baumann)
Termin / Ort: 20.-21.09.2023 / Bad Zwischenahn, 73. Deutsche Brunnenbauertage im Rahmen der Bohrtechniktage 
Veranstalter: Bau-ABC Rostrup
Titel: Neues und         Bekanntes aus dem DVGW Regelwerk und der europäischen Normung
Termin / Ort: 29.11.2023 / Hannover 
Veranstalter: DVGW                 Landesgruppe Nord, Arbeitssitzung "Trinkwasser"
Titel: Die                   DVGW Information W 111 „Funktions- und Eignungsprüfung                   von                   Grundwassermessstellen“ - Folgen für die Praxis
Termin / Ort: 28.03.2022 / Bad Düben, 30. Deutsche Brunnenbautage  
Veranstalter: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes,       Sächsischer Baugewerbeverband e.V.  
Titel: DVGW-Info Nr. 98 - Anforderungen an die Planung von       Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung – aus Fehlern       der Vergangenheit lernen
Termin / Ort: 22.06.2022 / Dresden  
Veranstalter: DGFZ Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. 
Titel:       Seminar         Bohrlochgeophysik mit praktischer Vorführung
Termin / Ort: 24.08.2022 / Campus Sursee, 3. Schweizer Brunnentag  
Veranstalter:Stump-BTE Bautechnik AG, pigadi
Titel:  "Bohrlochmessungen - Ein zielführendes Tool für die Zuflussprofilierung  in klüftigen Grundwasserleitern" und "Steigende Anforderungen an die  Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung. Sind  Planungsfehler vermeidbar?"
Termin / Ort: 07.-08.11.2022 / Erkner 
Veranstalter:FH-DGGV: Fachsektion Hydrogeologie in der DGGV e.V. 
Titel: Bohrlochgeophysik zur Anwendung in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
Termin / Ort: 21.-22.06.2021 / Potsdam, Fachtagung Brunnenbau  
Veranstalter: 14. Berlin-Brandenburger Brunnentage  
Titel: noch nicht bekannt 
Termin / Ort: 09.-10.01.2020 / Braunlage, 6. GWE Kolloquium "Brunnenbau und Geothermie"  
Veranstalter: GWE German Water and Energy Group 
Titel: Bohrlochgeophysik in der oberflächennahen Geothermie - Fluch oder Segen?
Termin / Ort: 03.02.2020 / Berlin 
Veranstalter: Technische Universität Berlin, Kolloquium Angewandte Geowissenschaften
Titel: Bohrlochgeophysik für Hydrogeologie, Geotechnik und Bergbau - Fortschritte und Entwicklungstrends
Termin / Ort: 23.-25.09.2020 / Bad Zwischenahn, 71. Deutsche Brunnenbauertage im Rahmen der Bohrtechniktage 
Veranstalter: Bau-ABC Rostrup
Titel: Das neue DVGW Arbeitsblatt W 110 – Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen – Eine Handlungsanleitung für den Praktiker
Termin / Ort: 24.01.2019 / Bad Düben, Fachtagung Brunnenbau  
Veranstalter: Landesfachgruppe Brunnenbau Freistaat Sachsen  
Titel: Was  ist mein Brunnen (noch) wert? Qualitätskontrollen an neuen und alten  Brunnen
Termin / Ort: 28.02.-01.03.2019 / Schrobenhausen 
Veranstalter: 70. Deutsche Brunnenbautage mit Fachausstellung 
Titel: Das neue DVGW-Arbeitsblatt W 110 – Bohrlochgeopysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen – Vorstellung und Praxisbeispiele
Termin / Ort: 11.-13.03.2019 / Karlsruhe, Sachverständigenschulung für Sachverständige nach LQS EWS  
Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg  
Titel: Übersicht bohrlochgeophysikalischer Messmethoden
Termin / Ort: 22.05.2019 / Berlin, Festkolloquium anlässlich 150 Jahre Grundwasserbeobachtung in Berlin
Veranstalter: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin 
Titel: Geophysikalische Methoden zur Überwachung der Süß-/Salzwassergrenze im Grundwasser
Termin / Ort: 12.12.2019 / Flintbek
Veranstalter: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) 
Titel:  Bohrlochmessung bei geplanten Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen /  Bohrlochmessung zur Kontrolle bei der Herstellung von Erdwärmesonden
Termin / Ort: 25.01.2018 / Bad Düben, Fachtagung Brunnenbau  
Veranstalter: Landesfachgruppe Brunnenbau Freistaat Sachsen  
Titel: Bohrlochgeophysik zur Unterstützung von Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen bei Brunnen und Messstellen
Termin / Ort: 22.03.2018 / Berlin  
Veranstalter: Landesanstalt für Personendosimetrie und  Strahlenschutzausbildung  
Titel: Geophysikalische Anwendungen von Gamma- und Neutronenstrahlern  bei der Bohrlochmessung-Storkow GmbH
Termin / Ort: 04.+05.06.2018 / Potsdam, Fachtagung Brunnenbau  
Veranstalter: 13. BERLIN-BRANDENBURGER BRUNNENTAGE BBB '18  
Titel: Bohrlochgeophysik und Wasserchemie - wie passt das zusammen?
Termin / Ort: 07.09.2018 / Schweiz, Campus Sursee  
Veranstalter: Schweizer Brunnenbautag  
Titel: Zustandsbewertung von Brunnen durch optische und  bohrlochgeophysikalische Verfahren
 Termin / Ort: 10.02.2017 / Bad Düben, Fachtagung Brunnenbau  
Veranstalter: Landesfachgruppe Brunnenbau Freistaat Sachsen  
Titel: Monitoring an salzwassergefährdeten Standorten – Voraussetzung für erfolgreichen Bau und Betrieb von Brunnen
Termin / Ort: 26.-28.04.2017 / Bau-ABC Rostrup 
Veranstalter: 68. Deutsche Brunnebautage mit Fachausstellung und BAW-Baugrundkolloquium 
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen
Termin / Ort: 10.05.2017 / Dresden
Veranstalter: DGFZ - Dresdner Grundwasserforschungszentrum
Titel: Bohrlochgeophysik in der Praxis bei Bau, Sanierung und Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen
Termin / Ort: 25. – 26.09.2017 / Münster (Westf.)
Veranstalter: Solution Mining Research Institute  - Fall 2017 Technical Conference
Titel: Electromagnetic wall thickness and multifinger measurements - a contribution to well and cavern integrity monitoring 
Termin / Ort: 12.10.2017 / Berlin
Veranstalter: SenUVK - Geogene Grundwasserversalzung
Titel: Bohrlochgeophysik - eine effektive und zuverlässige Methode zum Grundwassermonitoring an salzwassergefärdeten Standorten
 Termin / Ort: 17.02.2016 / Bad Düben, 67. Deutsche Brunnenbautage Veranstalter: 
Veranstalter: Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB)     
Titel: Woher kommt das Wasser und wohin fließt es? - Beurteilung von Fließvorgängen in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen für Planung, Erfolgskontrolle und Diagnose 
 Termin / Ort: 28.04.2016 / Illnau-Schweiz, Schweizer Brunnentag 2016 Veranstalter: 
Veranstalter: Stump FORATEC AG     
Titel: Ist mein neuer Brunnen sein Geld wert? Anforderungen an Qualitätskontrollen durch Bohrlochgeophysik 
 Termin / Ort: 23.05. - 24.05.2016 / Potsdam  
Veranstalter: Pigadi „12. Berlin-Brandenburger Brunnentage“ 
Titel: Ist mein neuer Brunnen sein Geld wert? Anforderungen an Qualitätskontrollen durch Bohrlochgeophysik 
 Termin / Ort: 27.02.2015 / Bad Düben, Fachtagung Brunnenbau Veranstalter: 
Veranstalter: Landesfachgruppe Brunnenbau Freistaat Sachsen     
Titel: Möglichkeiten und Verfahren der Geophysik im Brunnenbau – Kontrolle von Brunnenabdichtungen 
 Termin / Ort: 16.09.2015 / Idstein, Fachgespräch Erdwärmenutzung Hessen Veranstalter: 
Veranstalter: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie     
Titel: Bohrlochmessungen in Erdwärmesonden – wo liegen die Herausforderungen? 
 Termin / Ort: 28.10.2015 / Nürnberg, Workshop Veranstalter: 
Veranstalter: DVGW     
Titel: Bemessung und Entwicklung von Brunnen sowie Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 28.02.2014 / Bad Düben, Fachtagung Brunnenbau Veranstalter: 
Veranstalter: Landesfachgruppe Brunnenbau Freistaat Sachsen     
Titel: Geophysikalische Untersuchung von EWS und Ringraumabdichtungsnachweis 
 Termin / Ort: 08.05.2014 / Bad Zwischenahn - Rostrup Veranstalter: 
Veranstalter: BAW- Baugrundkolloquium / 65. Deutschen Brunnenbautage     
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 12.05. - 13.05.2014 / Potsdam Veranstalter: 
Veranstalter: Pigadi „Berlin-Brandenburger Brunnentage“     
Titel: Der Nachweis von Ringraumabdichtungen – können wir hinter die Rohre schauen? 
 Termin / Ort: 20.05.2014 / Storkow/Mark Veranstalter: 
Veranstalter: Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg „2. Salzwasserkolloquium“     
Titel: Möglichkeiten bohrlochgeophysikalischer Messungen beim Bau und der Kontrolle von Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 27.05.2014 / Cottbus Veranstalter: 
Veranstalter: Vattenfall Europe Mining AG „3. Lausitzer Lagerstättenkolloquium“     
Titel: Geophysikalische Bohrlochmessungen in Erkundungsbohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 21.10.2014 / Bonn Veranstalter: 
Veranstalter: DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.     
Titel: Bemessung und Entwicklung von Brunnen sowie Grundwassermessstellen - Bohrlochgeophysik - 
 Termin / Ort: 25.04.2013 / Berlin, Fachmesser und Kongress „Wasser Berlin“, Veranstalter: 
Veranstalter: Figawa Brunnenbausymposium     
Titel: Sanierungsbedürftigkeit und -möglichkeiten Umfassende Ist-Analyse als Grundlage der Sanierungsplanung 
 Termin / Ort: 03.09.2013 / Lübbenau, Fa. Schwenk Spezialbaustoffe GmbH & Co. KG Veranstalter: 
Veranstalter: Figawa Brunnenbausymposium     
Titel: Fachseminar „Ringraumverfüllung im Brunnenbau und in der Geothermie“ 
 Termin / Ort: 30.09.2013 / Nürnberg, WAT 2013 (Wasserfachlich Aussprachetagung) Veranstalter: 
Veranstalter: DVGW     
Titel: Auftreten und Umgang mit natürlichen Radionukliden in der Wassergewinnung am Beispiel Bayerns Referenten: Dr. Christine Reifenhäuser, Bayrisches Landesamt für Umwelt Karsten Baumann, Bohrlochmessung-Storkow GmbH 
 Termin / Ort: 07.05. - 08.06.2012 / Potsdam Veranstalter: 
Veranstalter: Pigadi „10. Berlin-Brandenburger Brunnentage“     
Titel: Dem Grundwasserfluss zuschauen - neue Methoden zur Beurteilung von Fließvorgängen 
 Termin / Ort: 15.05.2012 / Freiburg Veranstalter: 
Veranstalter: Bund-Länder-Tagung zur Wassersicherstellung     
Titel: Geophysik an Brunnenbauwerken Überprüfung von Brunnen mit geophysikalischen Methoden,Verfahren, Erkenntnisse, Kosten und Konsequenzen 
 Termin / Ort: 06.06.2012 / Freiberg Veranstalter: 
Veranstalter: Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. „Sächsischer Geothermietag“     
Titel: Qualitätskontrolle bei Erdwärmesonden – die Vorteile von Koaxialsonden 
 Termin / Ort: 06.11.2012 / Kassel Veranstalter: 
Veranstalter: Figawa: Informationsveranstaltung „Abdichtungen von Brunnen und Grundwassermessstellen“     
Titel: Nachweis der Funktion von Abdichtungen 
 Termin / Ort: 07.11.2012 / Dresden Pillnitz Veranstalter: 
Veranstalter: Landesamt für Umwelt, Landwirtschat und Geologie: Weiterbildungsveranstaltung „Repräsentative Grundwasserprobennahme 2012“     
Titel: Geophysikalische Kontrollen bei der Abnahmeprüfung von Messstellenneubauten 
 Termin / Ort: 14.04.2011 / Bad Zwischenahn - Rostrup Veranstalter: 
Veranstalter: BAW- Baugrundkolloquium / 62. Deutschen Brunnenbautage     
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 04.05.2011 / Berlin Veranstalter: 
Veranstalter: Fachkongress zur WAT und Wasser Berlin International 2011     
Titel: Qualitätssicherung im Brunnenbau durch geophysikalische Untersuchungen 
 Termin / Ort: 07.10.2011 / Hannover Veranstalter: 
Veranstalter: Forschungskollegium Physik des Erdkörpers (FKPE)     
Titel: Tracer-Fluid-Logging (TFL): Fluoreszierende Tracer in der Praxis 
 Termin / Ort: 19.10.2011 / Linz Veranstalter: 
Veranstalter: 5. Infotag Trinkwasser Oberösterreich des ÖVGW     
Titel: Bohrlochgeophysikalische und fernsehtechnische Untersuchungen zur Zustandskontrolle von Brunnen 
 Termin / Ort: 11.03.2010 / Beeskow Veranstalter: 
Veranstalter: Themenabend der Vattenfall Europe Mining AG     
Titel: Das Grundwasser in Gefahr durch CO2? Monitoringsysteme für den Grundwasserschutz 
 Termin / Ort: 31.05. - 01.06.2010 / Potsdam Veranstalter: 
Veranstalter: Pigadi „Berlin-Brandenburger Brunnentage“     
Titel: Erste Erfahrungen bei der geophysikalischen Kontrolle von Brunnen mit Glaskugelschüttung 
 Termin / Ort: 28.10.2010 / Stuttgart Veranstalter: 
Veranstalter: DVGW und figawa Informationsveranstaltung     
Titel: Geophysikalische und optische Untersuchungsmethoden zur Zustandsermittlung  
 Termin / Ort: 11.02.2009 / Königs Wusterhausen Veranstalter: 
Veranstalter: DVGW – Bezirksgruppe Potsdam, Weiterbildungsveranstaltung     
Titel: Zustandsanalyse von Brunnen, Grundwassermessstellen und Erdwärmesonden mittels innovativer Bohrlochmessverfahren 
 Termin / Ort: 24.03.2009 / Potsdam Veranstalter: 
Veranstalter: Brandenburgische Energie Technologie Initiative; Fachtagung zur Nutzung oberflächennaher Geothermie     
Titel: Geophysikalische Bohrlochmessung zur Qualitätskontrolle von Erdwärmebohrungen 
 Termin / Ort: 24.04.2009 / Berlin Veranstalter: 
Veranstalter: Vortrag vor Vertretern iranischer Wasserversorger     
Titel: Bohrlochgeophysik zur Wassererkundung, -erschließung und -gewinnung 
 Termin / Ort: 21.10.2009 / Potsdam Veranstalter: 
Veranstalter: Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz, Weiterbildungsveranstaltung     
Titel: Anforderungen an Erdwärmebohrungen und -sonden aus Sicht des Grundwasserschutzes 
 Termin / Ort: 29.10.2009 / Beeskow Veranstalter: 
Veranstalter: Themenabend der Vattenfall Europe Mining AG     
Titel: Das Grundwasser in Gefahr durch CO2? Grundwasserschutz bei Gasspeichern 
 Termin / Ort: 02.11.2009 / Basel Veranstalter: 
Veranstalter: Basler Brunnenbautage     
Titel: Moderne Bohrlochmessverfahren als Grundlage einer umfassenden Brunnendiagnose 
 Termin / Ort: 05.11.2009 / Kassel Veranstalter: 
Veranstalter: FIGAWA- und DVGW-Informationsveranstaltung „Brunnenerhaltende Maßnahmen“     
Titel: Geophysikalische Messungen als Grundlage zur Veranlassung und Bewertung von Maßnahmen 
 Termin / Ort: 05.11.2009 / Kassel Veranstalter: 
Veranstalter: FIGAWA- und DVGW-Informationsveranstaltung „Brunnenerhaltende Maßnahmen“     
Titel: Unterstützung von Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen durch geophysikalische Messverfahren 
 Termin / Ort: 16.11.2009 / Berlin Veranstalter: 
Veranstalter: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG „Planerforum“     
Titel: Qualitätssicherung und -kontrolle an Erdwärmebohrungen und Erdwärmesonden durch Bohrlochgeophysik 
 Termin / Ort: 16.-18.04.2008 / Bau-ABC Rostrup Veranstalter: 
Veranstalter: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), BAW Kolloquium „Baugrundaufschlüsse“ im Rahmen der „Deutschen Brunnenbauertage“     
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 20.05.2008 / Kleinmachnow Veranstalter: 
Veranstalter: Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg     
Titel: Zustandsanalyse von Brunnen, Grundwassermessstellen und Erdwärmesonden mittels innovativer Bohrlochmessverfahren 
 Termin / Ort: 26.11.2008 / Zürich Veranstalter: 
Veranstalter: Handelskammer Deutschland-Schweiz, Fachveranstaltung zum Brunnenbau     
Titel: Zustandsanalyse von Brunnen und Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 27.11.2008 / Würzburg Veranstalter: 
Veranstalter: Informationsveranstaltung der FIGAWA und des DVGW     
Titel: Teil I: Überprüfung von Grundwassermessstellen Teil II Sanierung und Rückbau von Grundwassermessstellen (gemeinsamer Vortrag mit Prof. Dr. habil. Christoph Treskatis) 
 Termin / Ort: 03.02.2006 / Bingen Veranstalter: 
Veranstalter: Transferstelle für rationelle und regenerative Energienutzung: Wärmepumpentag Rheinland-Pfalz     
Titel: Qualitätsanforderungen an Geothermiebohrungen und deren Kontrolle 
 Termin / Ort: 05.04.2006 / Berlin Veranstalter: 
Veranstalter: FIGAWA 4. Brunnenbautage anlässlich der Messe „Wasser Berlin“     
Titel: Brunnenrückbau durch Perforations- und Verpresstechnik 
 Termin / Ort: 21.09.2006 / Nürnberg Veranstalter: 
Veranstalter: Informationsveranstaltung der FIGAWA und des DVGW  
Titel: Ausbaukontrolle, insbesondere Abdichtungsproblematik 
 Termin / Ort: 26.10.2006 / Berlin Veranstalter: 
Veranstalter: IBK Darmstadt, Bau-Fachtagung (BFT 333)     
Titel: Brunnenzustandsanalysen – Grundlage für Pflege, Sanierung und Rückbau 
 Termin / Ort: 08.-10.05.2007 / Hamburg Veranstalter: 
Veranstalter: Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), BAW Kolloquium „Baugrundaufschlüsse“     
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen 
 Termin / Ort: 23. - 25. Mai 2005 / Hamburg 
Veranstalter: Bundesanstalt für Wasserbau, Seminarveranstaltung "Baugrundaufschlüsse" 
Titel: Kontrolle von Grundwassermessstellen durch Bohrlochgeophysik 
 Termin / Ort: 14.07.2005 / Neuhof Veranstalter: Wasserwerksnachbarschaft „Landkreis Fulda“    
Titel: Geophysikalische Bohrlocherkundung - Methoden und Anwendungen W 110 - 
 Termin / Ort: 12.10.2005 / Landsberg (Bayern) Veranstalter: DVGW, FIGAWA / Seminar Bohrprobennahme und geophysikalische Untersuchungen in Bohrungen, Brunnen und Messstellen    
Titel: Messprogramme für Brunnen und Messstellen 
 Termin / Ort: 20. – 21.10.2005 / Hamburg, RWE/DEA AG Veranstalter: 8. Workshop des FKPE Arbeitskreises    
Titel: Zustandsanalyse von Brunnen und Grundwassermessstellen mittels neuer Bohrlochmessverfahren 
 Termin / Ort: 06. – 07.12.2005 / Travemünde Veranstalter: DVGW - Erfahrungsaustausch der Wassermeister, Wasserwirtschaftsmeister und Rohrnetzmeister    
Titel: Geophysikalische Untersuchungen in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen; Das neue DVGW Arbeitsblatt W 110
Termin / Ort: 06. Oktober 2004 / Institut WAR der TU-Darmstadt 
Veranstalter: 72. Darmstädter Seminar - Wasserversorgung - "Qualitätssicherung bei Wasserversorgungsanlagen" 
Titel: Geophysikalische Möglichkeiten einer Qualitätssicherung nach W 110
 Termin / Ort: 07. Oktober 2004 / Hamburg 
Veranstalter: FIGAWA (Bundesverband der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V.) Informationsveranstaltung "Sanierung und Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen" 
Titel: Geophysikalische Verfahren zur Ermittlung des Sanierungsbedarfs
Termin / Ort: 8.-9. April 2003 / Berlin (anlässlich "Wasser Berlin")
Veranstalter: DVGW, FIGAWA und brbv 
Titel: Messmethoden und -verfahren zur Bauwerksabnahme
Termin / Ort: 23. April 2003 / Leipzig 
Veranstalter: 24. Erfahrungsaustausch der Ingenieure für Baugrund 
Titel: Beispiele bohrlochgeophysikalischer Messungen zur Lösung geotechnischer Probleme
Termin / Ort: 08. Mai 2003 / Rostrup - Bad Zwischenahn 
Veranstalter: BAU-ABC Rostrup / Weiterbildungsveranstaltung zu "Ringraumabdichtungen bei Bohr- und Brunnenbaumaßnahmen aus der Sicht von Forschung und Praxis" 
Titel: Direktnachweisverfahren der Wirksamkeit von Abdichtungen
Termin / Ort: 16. Oktober 2003 / Audimax der FH Bielefeld 
Veranstalter: Schmidt und Partner / Rund ums Wasser im Einzugsgebiet von Ems-Lippe-Weser 
Titel: Aktuelle brunnenbautechnische Erkenntnisse und Methoden zur Qualitätssicherung
Termin / Ort: 06. November 2003 / Hamburger Wasserwerke GmbH, Hamburg 
Veranstalter: DVGW-Arbeitssitzung "Trinkwasser" 2003 ("Rothenburgsorter Fachgespräch")
Titel: Untersuchungen zur Bestimmung von Qualitätskriterien für Abdichtmaterialien im Brunnenbau 
Termin / Ort: 25. - 26. November 2003 / Darmstadt 
Veranstalter: Brunnenfachgespräch des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V. 
Titel: Zustandsermittlung von Brunnen mittels neuer bohrlochgeophysikalischer Messverfahren
Termin / Ort: 02.-03. Dezember 2003 / Travemünde 
Veranstalter: DVGW - Erfahrungsaustausch der Wassermeister, Wasserwirtschaftsmeister und Rohrnetzmeister 
Titel: Zustandsermittlung von Grundwassermessstellen und Brunnen für Bauwerksabnahme und Sanierung insbesondere unter dem Blickwinkel neuester Untersuchungen zu Abdichtmaterialien
 Termin / Ort: seit 1999 jährlich / Rostrup – Bad Zwischenahn 
Veranstalter: Meisterlehrgang an der zentralen Ausbildungsstätte für Brunnenbaumeister „Bau - ABC“    
Titel: Bohrlochgeophysik für Brunnenbaumeister 

